Montag, 17. April 2017

17.04.2017 – Capetown zum Dritten

Ja, Astrid und Jens sind noch ein drittes Mal mit uns nach Kapstadt rein gefahren. Wir sind extra ein bisschen später gefahren, weil wir nicht wieder direkt in den Berufsverkehr kommen wollten. Das hat heute aber nicht viel genützt, den offensichtlich herrschte den ganzen Tag Rückreiseverkehr auf den Straßen nach Kapstadt. An mehreren Stellen geriet der Verkehr ins Stocken. Nach ungefähr 2 Stunden Fahrzeit sind wir trotzdem in Capetown Gardens angekommen und haben in einem Einkaufszentrum das Auto abgestellt. 

In Kapstadt weht heute nur ein laues Lüftchen. Die Sonne scheint vom blauen Himmel und es wird schnell sehr warm. So lieben wir das. 

Vom Parkhaus sind wir zuerst zum Company`s Garden gegangen. Auf dem Weg dorthin konnten wir immer wieder einen beeindruckenden Blick auf den alles überragenden Tafelberg werfen. 


Company`s Garden ist ein schöner, gut besuchter Stadtpark. Alte Bäume säumen die Wege und Rasenflächen laden zum Verweilen ein. Hier sind früher die Gärten der Niederländisch-Ostindischen Handelskompanie gewesen. Es wurden Obst und Gemüse für die Versorgung der Schiffe angebaut. Durch das Grün des Parks sticht uns als erstes der weiße Bau der National Galerie ins Auge. 




Später sehen wir auch das House of Parliament und am Ende von Company`s Garden besuchen wir die beeindruckende Slave Lodge. Hier wird die Geschichte der Sklaverei dargestellt. Zwischendurch gönnen wir uns einen kleinen Imbiss und eine Erfrischung im Cafè im Company‘s Garden. 

Wir laufen weiter durch die Fußgängerzone der St.Georges Mall. Die meisten Geschäfte haben heute geschlossen. Aber die ganze Straße herunter stehen Stände mit Kunsthandwerk, Souvenirs und „Imbiss-Buden“. Es sind nicht sehr viele Passanten unterwegs, so dass wir sofort angesprochen werden, wenn wir an einem der Stände einen Moment stehen bleiben. Astrid und Jens berichten uns, dass es an normalen Werktagen hier sehr viel voller ist. So laufen wir ganz entspannt an den Ständen entlang und besuchen danach noch den Green Market Square mit seinem bunten Treiben. 

Green Market

Long Street

Zurück zum Parkhaus gehen wir über eine der Haupteinkaufsstraßen der Kapstädter, die Longstreet und wieder durch Company‘s Garden. Ein herrlicher Spaziergang in Kapstadt. Wie schon gestern übernehme ich auch heute die Rückfahrt nach Hermanus/Vermont. 

Zum Abendessen gehen wir heute ins Harbour Rock in Hermanus‘ Hafen. Ein rustikales Restaurant mit vorzüglichem Essen. Maria und ich essen eine Seafood Chowder und Kingklip Fish. Beides suuper lecker. 


Gefahrene Kilometer: weiss ich nicht – wir werden jetzt gefahren 
Abendessen im Harbour Rock 
Überrnachtung im Hause Milkwood Estate

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen