Mittwoch, 22. März 2017

22.03.2017 - Kruger National Park

Ab morgen übernachten wir im Xanatseni Private Camp am Krüger National Park. Heute sind wir schon einmal in den südlichen Teil des Parkes gefahren, um auf eigene Faust einen Eindruck zu bekommen. 

Heute könnte ich wieder einen Roman schreiben. Mach ich aber nicht. Deshalb ganz kurz : Von Ane haben wir wieder viele Tipps für den Parkbesuch bekommen. Leider habe ich mich schon bei der Fahrt zum Gate (Phabeni) verfahren und deshalb sind wir an einem anderen Gate (Numbi) gelandet und die Tipps waren nur noch zum Teil verwertbar. An diesem Gate war dann auch noch das Computersystem defekt, so dass wir keine Karte für alle Parks kaufen konnten. Wir mussten aber den Tageseintritt bezahlen. Im ersten Camp im Park haben wir uns die „Wildcard“ - für alle Parks – schließlich gekauft. Leider mussten wir zur Erstattung des Tageseintritts (ca. €50) den Park auch am Numbi Gate wieder verlassen. 

Schon bei dieser ersten Fahrt im Kruger National Park konnten wir viele Tiere, die man sonst nur im Zoo oder Fernsehen sieht, in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Wir sind begeistert! 









Das weite hügelige Buschland in diesem Teil des Parks hat uns auch sehr gut gefallen.Wir sind überrascht, wie grün hier alles ist.


Den ganzen Tag haben wir herrliches Wetter gehabt – am Nachmittag bis zu 34°. 

Gefahrene Kilometer : 274 
Abendessen im „The African Elephant Restaurant“, (Hot Lion Basket und Springboksteak) 
Übernachtung im Hillwatering Country House, Sabie

1 Kommentar:

  1. Meine Güte, wir verfolgen Eure Fahrt mit großem Interesse, waren wir doch vor 6 JAhren selbst dort.
    Allerdings hatten wir beiweitem nicht so schönes Wetter. Der Krüger PArk hat uns ebenfalls fasziniert und
    wir haben sogar das Phabeni Gate gefunden:-))))))
    Gute FAhrt weiterhin.
    #Mikel

    AntwortenLöschen